Für Leute, die ihr Geld selbst anlegen
Diversifikation wird oft falsch verstanden. Viel hilft nicht immer viel. Wir zeigen, wie man richtig diversifiziert.
50 – die goldene Folge! Und wir reden über die Reform des Investmentsteuergesetzes. So tief sind wir gesunken!
Der erste Artikel zur Steuerreform 2018 erschien am 21. Februar 2017 auf me...
Was ist hier los? Zwei Finanzblogger, die sich anhören wie Motivations-Coaches. Wieso ist der Jahresrückblick ein Tschakka-Podcast? Wo bleibt die genaue Depotanalyse und der Vergleich: Lieber ak...
Wer seine Finanzen ordnet, spart Zeit und Geld. Wir geben Praxistipps.
Nicht jede ETF-Kritik basiert auf edlen Motiven. Manchmal geht es nur ums - wegbrechende - Geschäft.
Wir vergleichen die 14 wichtigsten Robo-Advisors und fragen uns: Kann man das nicht auch selbst machen?
Finanzielle Bildung = merkelsche Alternativlosigkeit. Sie sind in einem Industrieland steuerpflichtig? Dann sind Sie Teil des Finanzmarktes und haben drei Alternativen.
Diese Folge ist eine Mahnung an die Jüngeren und wird den Älteren wenig Trost spenden. Der Untertitel dieser Folge: "Warum es besser ist, mit 20 Gas zu geben, als mit 50".
Die Antwort: W...
Sparpläne – na klar, was soll man dazu schon groß sagen. Sie sind sinnvoll, schnell eingerichtet und oft kostenfrei. Fertig!
Sagen wir: Fast fertig. Daniel und ich haben genauer hingeseh...
Wie kann ich meine Angst vor der Börse überwinden und endlich anfangen mit dem Geldanlegen?