Folge 48: Papierkram - Ordnung muss sein
Das Motto dieses Podcasts: Seelenfrieden durch Bürokratie.
Verträge, Gehaltsabrechnungen, Steuerbescheide, Depot- und Kontoauzüge, Post von der Versicherung - ab in den Schuhkarton und Deckel drauf. So macht es der Vogel Strauß.
Wir empfehlen die bürokratische Ablage. Der Finanzwesir macht in Papier. Der Finanzrocker ist digital und verwaltet E-Papierkram. Beide sind sich einig: Eine gute Ablage muss sein.
Warum?
Ablage ist kein Selbstzweck, sondern die erste Stufe eines dreistufigen Prozesses.
- Ablage
- Auswertung
- Planung
Die Planung 2017 wird im Laufe des Jahres 2018 zur Ablage und in 12 Monaten kommt dann der Soll/Ist-Vergleich. Was hat das Jahr 2018 aus der tollen Planung gemacht? Diese Erkenntnisse gehen dann in die 2018er-Planung für 2019 ein. Und so geht das Jahr um Jahr.
Die Auswertung besteht aus zwei Teilen
-
Die Cashflow-Analyse beantwortet die Fragen
- Der allgemeine Trend: Wie hart hat die Lebensstilinflation zugeschlagen?
- Einmalige Effekte: Gab es extreme Sonderausgaben / Sondereinnahmen?
-
Die Assetanalyse checkt die Wertigkeit und das Potential
- der Arbeitskraft
- der Immobilie
- des Wertpapierdepots
- von Tages und Festgeld
Außerdem checkt die Assetanalyse: Was ist drin in den Spartöpfchen fürs nächste Jahr. Geht alles klar mit Urlaub, Essen gehen, Hobbies oder muss da noch was angespart werden?
Gute Daten bedeuten auch: Die Planung geht zügig von der Hand
- Grobe Budetierung (Korridore für den Regelbetrieb festlegen). Beispiel: Monatlich gebe ich zwischen 150 und 200 Euro für Lebensmittel aus. Genauer muss es nicht sein.
- Gibt es Sonderausgaben und -einnahmen, die jetzt schon bekannt sind?
Links zum Thema der Woche
- Portfolio Performance
- "Der Finanzwesir rockt": Die Versicherungsfolge
- Inventur machen - Im Kampf gegen die Flut der Dinge
- Alle wichtigen Dinge sind banal
- Was ist meine Zeit wert?
- Die Automatisierungs-Tools Zapier und IFTTT
- Budget-Software in der Cloud: YNAB
Finanzbegriffe der Woche
Peace of Mind - der Seelenfrieden. Synonyme sind: Zufriedenheit, Gelassenheit, Harmonie. Der erste Schritt zur Glücksseligkeit: Hygiene in den eigenen Finanzen. Wer finanzielle Sorgen hat, schläft nicht ruhig.
Prokrastination - die endlose Aufschieberei. Lateinisch procrastinare "vertagen"; Zusammensetzung aus pro "für" und cras "morgen". Macht nur unglücklich. Der Leidensdruck steigt, bis man entweder den Papier-Everest abträgt oder kapituliert und alles im Schuhkarton verstaut.
Buchempfehlung des Finanzrockers
Profit First: Ein einfaches System, jedwedes Unternehmen von einem kapitalfressenden Monster in eine Geldmaschine zu verwandeln* von von Mike Michalowicz.
Wenn Dir unser Podcast gefällt, würden wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes freuen.
(*)Affiliate-Link: Das Buch wird für dich nicht teurer, aber wir erhalten eine kleine Provision.
Kommentare
Neuer Kommentar