Für Leute, die ihr Geld selbst anlegen
Banking im 21 Jahrhundert. Neue Bezahlmöglichkeiten, neue Wertpapierdepots, neue Girokonten.
Der Finanzrocker berichtet: Was hat sich in der Praxis bewährt und was nicht.
Was ist s...
Unser Thema: Die Fragwürdigkeit von Einzelaktieninvestments.
Soll sich ein Anleger überhaupt mit Einzelaktien abgeben?
Christian Röhl und Gerd Kommer haben da unterschiedliche Ansic...
Versorgungsausgleich mit Ehevertrag aushebeln? Immobilien behalten?
Dr. Anja Lotter hat als Scheidungsanwältin seit 2002 mehr als 1.500 Klienten vertreten. Gütertrennung, Immobilien, Sorge...
Mythos Gold: Wieviel Midas steckt in jedem Goldinvestment? Ein ETF ist unsexy, aber Gold ist GOLD!! Siehe die diversen Goldräusche in den USA und die Völkermorde, die die Spanier in Südamerika b...
Wer sich beim Broker einloggt, sieht 20 Handelsplätze.
Welcher Handelsplatz bietet mir den besten Kurs, die schnellste Ausführung und hat die geringsten Gebühren?
Und wie groß sind d...
Oliver Noelting, der Frugalist hat das durchgerechnet: Wie viel Geld darf ich meinem Depot jedes Jahr entnehmen ohne pleite zu gehen?
4% oder doch nur 3%. Wie lange überlebt das Depot, we...
Leser E. aus B. wollte gerne wissen: Was würden wir anders machen, wenn wir 10 oder 15 Jahre zurück gehen könnten. Welcher Fehler bei der Geldanlage würden wir vermeiden? Was würden wir besser o...
Das ist ein Plauder-Podcast. Geld und Börse spielen keine große Rolle. Wer eine Detailanalyse des Depots erwartet: Aktie X ist um 5,56% gestiegen, ETF Y um 7,94% gefallen und das Gesamtportfolio...
Wenn Disruption schief geht: Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1.000.000 nicht überschreiten – allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren.
Gottlieb Daimler
Da...
Geldschöpfung, wie funktioniert sie und welche Probleme gibt es? In dieser Podcastfolge gehen wir der Frage nach: Wo kommt das Geld her?
Klar, die Zentralbanken drucken es, aber das ist n...