Für Leute, die ihr Geld selbst anlegen
Nico hat zwei Wohnungen in Berlin, Claudia kauft seit 42 Jahren Immobilien. Wir fragen den beiden Löcher in den Bauch:
- Wie wirkt sich der Mietdeckel aus?
- Wie geht ihr mit Mietn...
Bastian Kunkel, ein Digitalmakler der neuen Generation steht uns Rede und Antwort:
- Welche Versicherungen brauche ich überhaupt?
- Welche Versicherung kann ich problemlos im Inter...
In diesem Podcast begrüßen wir Lars Wrobbel, einen der Paten der deutschen P2P-Szene. Lars ist der Crash-Test-Dummy der Branche. Er hat sein Geld aktuell auf 20 P2P-Plattformen verteilt und weiß...
Was das tote Gnu für Hyänen und Geier ist, ist der Berufseinsteiger für MPL, AWD, DVAG und andere sogenannte Finanzdienstleister. Eine Beute, die man sich fix sichern möchte.
Was da nic...
Dr. Sally Peters, Schuldnerberaterin und Mitarbeiterin am IFF (Institut für Finanzdienstleistungen e.V.) beantwortet den ersten Teil der Frage.
Oliver war selbst insolvent. Er berichtet, w...
Kolja Barghoorn hat es geschafft,er ist raus aus dem Hamsterrad. Wir fragen: Wie schafft man das und was macht man, wenn man nichts mehr machen muss?
Wir leben in freizügigen Zeiten. Für 5 Euro mit RyanAir nach Paris? Kein Problem. Und dann? Wie kriegt man in der Stadt der Liebe ein Bein auf den Boden? Oder besser gesagt ein Dach über dem Kop...
Stefan Waldhauser, Mitgründer des Digital Leaders Funds (DLF) setzt auf Stock Picking. Er hat ein Startup gegründet und verkauft. Seit Jahrzehnten ist er digital unterwegs und hat sein Hobby zum...
Warum dreht eine Bank eigentlich einem 84jährigen eine Versicherung mit einer Laufzeit von 12 Jahren an?
Warum verkauft ein Versicherungsmakler einer Stipendiatin einen Riester- und einen...
Verluste begrenzen mit Stopp Loss, Shorten mit Optionen, Optionsscheinen, Futures oder Short-ETFs: Richard Dittrich von der Börse Stuttgart erklärt die Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren...