Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung

Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung

Für Leute, die ihr Geld selbst anlegen

Folge 59: Nachhaltige ETFs

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ethische ETFs sinnvoll oder eine Modeerscheinung? 78% aller Ethik-ETFs sind jünger als drei Jahre. Knapp 23% sind Frischlinge von 2018, also Mitte Juli 2018 gerade mal ein paar Monate alt.
Die Brot&Butter-ETFs sind gebührenmäßig ausgebrannt. 0,05% Gebühren für einem ETF auf den S&P 500 - das macht keinen Spaß. Smart Beta bringt noch ein bisschen mehr, gerät aber auch schon in die Kritik.
Jetzt also Ethik als Renditebringer?

Links zum Thema der Woche

Podcast-Folge 23: Ethisch korrekt anlegen. Allgemein und nicht nur auf ETFs bezogen.

Leser-Frage in der ZEIT an den Finanzrocker

Soll ich mein Geld nachhaltig anlegen?

Finanzbegriffe der Woche

ESG ist die englische Abkürzung für „Environment Social Governance“, also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung und Überwachung. Governance und Compliance gehören zum gleichen Begriffs-Cluster. In der wörtlichen Übersetzung heißt governance Herrschaft, Regierung.

SRI = Socially responsible investment, sozial verantwortungsbewusst Geld anlegen

Medienempfehlung des Finanzwesirs

Die folgenden Dokumente und Web-Sites sind alle auf Englisch. Wenn Du echte Ethik und nicht nur Feigenblatt-Ethik im Depot haben willst, bieten diese Texte einen guten Einstieg.

Überblicksseite von MSCI zum Thema ESG-Ratings

MSCI ESG Ratings Methodology - Dokument vom April 2018, 16 Seiten

Der ESG-Guide von STOXX, PDF 46 Seiten Die Gewichtungen der einzelnen Index-Faktoren werden auf zwei Kommastellen genau angegeben.

Sustainalytics


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Hallo, wir sind Daniel, ein Ex-Berliner, und Albert, ein Rheinländer, der zumindest eine Patentante in Berlin hat.

Wir haben festgestellt, dass zumindest der erste Teil des Hauptstadt-Mottos "Arm aber sexy" für uns nur begrenzten Charme hat.

Deshalb haben wir beschlossen, uns selbst um unser Geld zu kümmern. Dabei sind wir mehr als einmal auf die Nase gefallen, aber jetzt haben wir unsere Finanzen ganz gut im Griff.

Über diesen Weg sprechen wir im Podcast. Was hat sich bewährt, was nicht. Welche Klippen gilt es zu umschiffen.
Unser Versprechen: Wir plaudern nett über das Thema Finanzen. Du wirst eine Menge lernen, aber es wird auch lustig.

von und mit Albert Warnecke und Daniel Korth

Abonnieren

Follow us